
Produktfotografie
Als erfahrene Profis für Produktfotografie wissen wir: Jedes einzelne Foto erfordert besondere Sorgfalt. Denn Fotos haben einen hohen Einfluss auf die Kaufentscheidung von Online-Kunden und bilden ein mächtiges Instrument, um Retourenquoten niedrig zu halten. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Qualität eines Produktfotos: der Fotograf, das technische Equipment, das Fotomuster, das Farbmanagement und die Bildbearbeitung und Retusche. Viele Menschen mit Know-how sind an der Entstehung eines guten Produktfotos beteiligt.
Unsere Fotografen schlagen die visuelle Brücke zwischen Ware und Käufer. Sie stimmen Aufnahmewinkel, Beleuchtung und Hintergrund perfekt aufeinander ab, sodass die jeweiligen Produkteigenschaften wie bspw. Material- und Oberflächenbeschaffenheit perfekt zur Geltung kommen. Ob aufwändig arrangierte Ambientebilder oder Freisteller auf weißem Hintergrund, mit Schatten oder Spiegelungen – wir schaffen die richtige maßgeschneiderte Darstellung Ihrer Non-Food-Waren und inszenieren zielgruppengerecht.
Ambiente-Fotografie


Postproduction
Bildbearbeitung & Retusche
Unsere Postproduction gibt Fotos den letzten Schliff. Hier schaffen wir einzigartige Bildwelten, die Emotionen beim Online-Kunden wecken. Neben der Ausarbeitung von Farben nehmen wir bspw. Kontrastabstufungen vor und fügen Reflexe hinzu oder entfernen diese. An Hardware-kalibrierten Monitoren bestimmen wir die optimale Farbtemperatur und erhalten eine naturgetreue Helligkeit und Farbgebung des Produktes.
Ist ein Artikel nicht in der gewünschten Farbe vorhanden, können wir diesen umfärben, ohne die Oberflächenstruktur zu verändern. Unerwünschte Falten am Kleidungsstück, Fusseln oder kleine Makel sind nach unserer Retusche nicht mehr zu sehen. Mit Alpha-Masken und Freistellerpfaden sorgen wir dafür, dass Ihr Produkt vor jedem Hintergrund glänzen kann.
Freisteller-Fotografie

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Gemeinsam mit unserer professionellen Fotografie finden Sie für jede Art Produkt die passende Lösung. Dabei steht Ihnen unsere Expertin Franziska Taube-Steyer jederzeit bei Fragen zur Verfügung.