Produktbeschreibungen, denen man die KI nicht anmerkt
In vielen Branchen kristallisieren sich automatisierte Prozesse heraus, so auch im Onlinehandel. Textroboter, bedient von geschulten Redakteur:innen, bieten hier die Möglichkeit auf schnelle Produktionsgeschwindigkeiten für eine kurze Time-to-Market. Wir erarbeiten für Sie eine bedarfsgerechte Nutzung von Natural Language Generation (NLG) für Ihren Content, um Ihnen Wettbewerbsvorteile zu sichern, ohne die Qualität Ihrer Inhalte zu vernachlässigen.
Ihre Vorteile durch automatisierte Texte
// Was ist NLG?
Hinter dem Begriff Natural Language Generation steckt die automatisierte Erstellung natürlichsprachlicher (Produkt-)Texte. In einer Individualität und Qualität, die von redaktionellen Texten nicht zu unterscheiden ist. Die hierfür verwendete Engine arbeitet Hand in Hand mit den Produktdaten. Sie bilden die Basis für den Textoutput und werden verkaufsfördernd verwendet. Besteht ein Produkt etwa aus 100 % Baumwolle, wird sich diese Info auch in der Produktbeschreibung wiederfinden, beispielsweise mit einem Hinweis auf die Hautfreundlichkeit und den Komfort des Produktes. Eine zusätzlich einprogrammierte Varianz sorgt schließlich dafür, dass jeder Text ein Unikat ist.
// Lohnt sich NLG für meine Produkte?
Automatisierte Texterstellung lohnt sich vor allem für große, homogene Sortimente. Je mehr Produktbeschreibungen benötigt werden, desto höher ist die Kostenersparnis. Anders als bei der redaktionellen Betextung muss die Text Engine lediglich einmalig pro Sortiment konfiguriert werden und erzeugt dann beliebig viele Produktbeschreibungen. Das gilt auch für Texte, die in der Zukunft produziert werden müssen, beispielsweise durch neue Produkte der kommenden Saison. NLG lohnt sich also nicht nur kurzfristig, sondern ist vor allem langfristig gesehen oft eine gute Investition.
Automatisierter vs. manueller Text – ein Beispiel
Ihr Weg zur automatisierten Texterstellung
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur automatisierten Texterstellung. Dabei behalten Sie die volle Kontrolle und entscheiden selbst, ob wir Sie als langfristiger Partner begleiten oder Ihnen helfen, das benötigte Wissen Inhouse aufzubauen. In wenigen Schritten bringen wir Sie bedarfsorientiert zu Ihrem Ziel: der automatisierten Texterstellung.
Unsere automatisierte Content-Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit AX Semantics, ein Anbieter eines der führenden Tools im Bereich Natural Language Generation. Die Text Engine unseres Partners greift direkt auf die Datengrundlage von Produkten oder Berichten zurück, kann Echtzeit-Content produzieren und 110 verschiedene Sprachen bedienen.
Ein Einblick in das Tool
Interesse geweckt? Lassen Sie uns darüber sprechen.

Content ist mehr als nur Inhalt.
Ob redaktionelle oder automatisierte Texte, Datenmanagement oder professioneller Content für Ihren Blog – Qualität ist unsere Devise. Denn Quality Content formt Ihre Inhalte zu echten Werten. Kontaktieren Sie bei Interesse oder aufkommenden Fragen gerne unsere Expertin Sara Mayer.
Übrigens:
Eine Textautomatisierung lohnt sich oft schon ab ca. 100 Produkten, wobei die Ersparnisse nach oben hin exponentiell wachsen!