Durch die Bereitstellung vorhandener, vorwiegend rechteckiger, Druckvorlagen können wir Modelle von Verpackungen und Produkten unkompliziert nachbauen und diese Nachbildung weiterverwerten. Auch für gebräuchliche Formen wie Dosen und Flaschen müssen wir lediglich das personalisierte Etikett neu schaffen.
Visualisierung ohne Grenzen – mit CGI-basierter Produktdarstellung fangen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kund:innen ein.
Sneaker auf dem Mond, Sommerwetter im Dezember – dank Computer Generated Imagery ist nichts, wie es scheint. Mit CGI können wir Ihre Produkte nach Ihren Wünschen in dreidimensionalen Modellen visualisieren. Dabei spielen äußere Umstände keine Rolle, denn mit CGI lassen sich Situationen und Umgebungen grenzenlos inszenieren. Das Verwenden bereits generierter Daten für weitere Projekte und das Ausbleiben logistischer Kosten macht CGI zu einer zusätzlichen, zukunftsorientierten Produktvisualisierung, die Ihre Konkurrenzfähigkeit sichert.
Wie wir mit den Möglichkeiten von CGI Ihr Produkt zum Leben erwecken
Unmögliche Orte und Szenarien gibt es für Ihre Produktvisualisierung nicht.
Für die meisten ist und bleibt es ein Traum in unbekannte Galaxien vorzudringen oder an besondere Orte am anderen Ende der Welt zu reisen. Mit der Verbildlichung durch computergenerierte Bilder können wir Ihre Produkte an unmögliche Orte senden – genau dorthin, wo sie zur effizienten Vermarktung hingehören.
Hohe Flexibilität der Lichtgestaltung und Perspektivwechsel
Mit 3D generierten Modellen können in kurzer Zeit mit geringem Aufwand unterschiedlichste Lichtatmosphären kreiert und Perspektiven in diversen Winkeln geschaffen werden. So können wir Ihr Produkt im besten Licht und den passendsten Perspektiven darstellen und es Ihren Kund:innen ideal nahebringen.
Erschaffung ungeahnter Kombinationen aus einem Pool der Möglichkeiten
Die Option digital kreierte Welten abzuspeichern ermöglicht auch diese wieder und wieder in den unterschiedlichsten Varianten zu kombinieren und zu neuem Leben zu erwecken. Mit CGI ist quasi alles möglich, was Sie sich für Ihr Produkt vorstellen – und Änderungen ohne großen Aufwand umsetzbar.
Brechen physikalischer Eigenschaften
Während wir in der realen Welt an die Grenzen der Physik und Mathematik gebunden sind, können wir diese Schwelle in der digitalen Welt mit der Erstellung von Bildern durch CGI überschreiten und so die unvorstellbarsten Welten kreieren. So können wir Ihrem besonderen Produkt in der Visualisierung gerecht werden und so die Aufmerksamkeit potentieller Kund:innen gewinnen.
Ihre Vorteile durch CGI
Der Weg zum computergenerierten Bild
Je nach Beschaffenheit Ihres Produktes können drei verschiedene Verfahren zur Anwendung kommen, um Ihre Produktdaten für die Weiterverarbeitung in 3D-Modelle zu konvertieren.


Für Produkte mit einer matten oder rauen Oberflächenhaptik erstellen wir einen Scan, um daraus ein 3D-Modell zu erzeugen. Auch für Artikel mit glatter oder spiegelnder Oberfläche gibt es die Möglichkeit, unter Einsatz digitaler Bildaufnahme-Medien, Daten zu verfeinern und auszubessern.

Oft wurden durch andere Projekte unserer Kund:innen bereits 3D-Modelle erstellt. Diese, sowie 3D-Rohdaten, können wir weiterverarbeiten, verbessern oder in ganz neue Daten umwandeln. Durch das nachhaltige Wieder- und Weiterverwenden bereits getaner Arbeit können wir Ressourcen wie Zeit und Personal im Prozess einsparen.
CGI – ein spannender Prozess
In dieser Galerie erhalten Sie Einblick in eine beispielhafte CGI-Produktion. Uns zur Verfügung stehende Produktdaten wandeln wir in Einzelteile eines 3D-Modells um und fügen es im Programm Maya zum fertigen Modell zusammen. Nach dem Import in die Unreal Engine werden Texturen und Effekte für das Label generiert. Weiterführend passen wir Hinter- und Untergrund dem Produkt an, platzieren Lichtquellen an den richtigen Stellen und setzen das fertige CGI-Produkt mit der virtuellen Kamera entsprechend in Szene.









Unsere Galerie








Interesse geweckt? Lassen Sie uns darüber sprechen.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Gemeinsam mit unseren professionellen Visualisierungsleistungen finden Sie für jede Art Produkt die passende Lösung. Dabei steht Ihnen unsere Expertin Franziska Taube jederzeit bei Fragen zur Verfügung.
Übrigens:
Durch die 3D-Visualisierung Ihrer Produkte lassen sich neben Bildern für On- und Offlinemedien auch Videos und Clips aus vorhandenen Materialien kreieren. Dies fördert die Nachhaltigkeit der Daten und spart doppelte Produktionskosten.