Wir suchen dich!
  • Content
    • Data Management

      Hochwertige Daten sind die Basis für erfolgreiche Business-Prozesse. Bei isa aggregieren, strukturieren und erstellen wir Daten für Digital und Stationär.

    • Text

      Die Texter von isa erstellen Produkttexte, die relevante Fakten vermitteln, Traffic generieren und eine steigende Conversion Rate unterstützen.

    • NLG

      Automatisierte Texte bringen viele Vorteile für den Handel und ermöglichen besonders Händlern mit einem großen Sortiment eine schnelle Time-to-Market.

    • Foto

      Produktfotos haben großen Einfluss auf die Kaufentscheidung von Kunden. Die Fotografen von isa inszenieren Non-Food und Fashion zielgruppengerecht.

    • Design

      Die Designer von isa kreieren Omnichannel-Kampagnen, die Relevanz schaffen, dem Abverkauf dienen und Kundenbeziehungen stärken.

  • Development
    • Shop-Entwicklung

      isa entwickelt seit vielen Jahren auf Enterprise-Niveau laststarke und conversion-optimierte Magento-Plattformen mit internationaler Ausrichtung.

    • Web Solutions

      Corporate Websites und Applikationen müssen hohen Anforderungen genügen. isa konzipiert und entwickelt frei skalierbare und individuelle Lösungen.

    • UX

      User Experience ist ein zentraler Erfolgsfaktor für eCommerce-Angebote. UX-Designer arbeiten bei isa eng mit Entwicklern zusammen und schaffen Joy of Use.

    • Hosting

      Die Administratoren von isa hosten agile Shop-Systeme wie Magento und Spryker, PHP-Webframeworks wie Symfony sowie Content Management Systeme.

    • R.A.W.

      Bei isa bildet Agilität das Zentrum der Arbeit von Strategen, Entwicklern und Projektmanagern. In R.A.W. bündeln wir Flexibilität, Kontrolle und Kostentransparenz.

  • Consulting
    • Strategie

      Klare und intelligente Strategien sind Basis für innovativen Digital Commerce. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Geschäftsmodelle.

    • Konzeption

      Bei isa erstellen und begleiten wir Konzepte für eCommerce von der Idee bis zum Livegang. Leistungen aus allen relevanten Disziplinen bieten wir als Ganzes.

    • BI

      Business Intelligence ist Motor für dauerhaft optimierte Prozesse. isa unterstützt Sie bei der gezielten Erfassung, Konsolidierung und Analyse Ihrer Daten.

    • Education

      Education umfasst für uns bei isa nicht nur die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Über die isa Academy stellen wir Wissenstransfer und Know-how sicher.

  • Solutions
    • McFlow®

      Große Unternehmen aus Industrie und Handel vertrauen auf McFlow®. Das flexible, von isa entwickelte Framework vereint PIM und agiles Prozessmanagement.

    • WINGS

      Mit WINGS hat isa eine frei skalierbare Lösung entwickelt, die Echtzeit-Personalisierung im Online Shop ermöglicht und Mehrwert für Kunden und Händler ist.

    • MetaDB

      Effiziente Maßnahmen für die Personalisierung basieren auf großen Daten-Pools. Mit der isa-Solution MetaDB stellen wir diesen Datenfundus bereit.

  • Referenzen
    • Branchen

      Der Digital-Commerce-Ansatz von isa bietet Ihnen sämtliche digitale Lösungen für Online und Offline. Wir agieren dafür stets nah an Ihrer Branche.

    • Success Stories

      Seit über 20 Jahren gestaltet isa Online-Handel und entwickelt digitale Lösungen für namenhafte Kunden wie bspw. toom, hagebau, KiK und DIE ZEIT.

    • Unsere Partner

      isa kooperiert mit vielen renommierten Partnern. Auf diese Weise können wir Ihnen den besten Service für Fulfillment, Logistik, Multichannel und SEO bieten.

  • Über Uns
  • Kontakt

Presse

  1. Pressemitteilungen
22. August 2019 Projekte

Digitalisierung in der DIY-Branche

Omnichannel-Strategie bei der hagebau

Pressemitteilung hagebau
Pressemitteilung hagebau
Pressemitteilung hagebau
PREV NEXT

Die Digitalisierung stellt etablierte Baumärkte vor große Herausforderungen. Der hagebau Einzelhandel, Franchisegeberin der hagebaumärkte, die zu den Top 5 der DIY-Branche in Deutschland zählen, treibt die Erschließung digitaler Märkte voran und rüstet ihre rund 380 Märkte durch digitale Services auf.

Baumärkte unter Handlungsdruck

Auch infolge der Digitalisierung gerät das Geschäftsmodell SB-Baumarkt zunehmend unter Druck. Hobbyheimwerker informieren sich heute vermehrt online über Renovierungsprojekte und kaufen die dafür benötigten Produkte ebenfalls online. Davon profitieren in erster Linie bisher digitale Marktplätze und Online-Pure-Player, die die Marktdynamik in der DIY-Branche deutlich verschärft haben.

Zusätzlich erschweren eine heterogene Zielgruppe, ein starker brancheninterner Wettbewerb und der Direktvertrieb durch Hersteller die wirtschaftlichen Bedingungen im DIY-Sektor.

Kanalübergreifende Einkaufserlebnisse schaffen

hagebau-Abteilungsleiter für Systemlistung in Einzel- und Fachhandel Michael Mautz beschreibt die digitale Revolution im Baumarktbereich als wirtschaftlich enorm vielversprechend: „Auf dem Weg in die digitale Transformation ist das Betreiben eines eigenen Online Shops zur Stärkung unserer stationären Handelspartner unerlässlich. Hierbei werden zwei Erfolgsfaktoren sehr deutlich: Time-to-Market, sprich Umsetzungsgeschwindigkeit, und Content-Management, also gut aufbereitete Informationen zu unseren Angeboten.“

Die reine Produktversorgung reicht im Einzelhandel schon lange nicht mehr aus. Nur mit einer gut aufbereiteten Online-Präsenz und kundenfreundlichen digitalen Technologien können Baumärkte gegen Online Pure Player wie Amazon bestehen.

Vom Datensilo zur Linked Data

Ein gelungener Online-Auftritt ist unmittelbar gekoppelt an die Qualität vorhandener Daten. „Daten sind sozusagen das Öl im Digitalisierungsmotor“, erklärt Projektleiterin Marina Bent-Schröder von isa, Fullservice-Dienstleisterin im eCommerce. „Hinter jedem Baumarktprodukt stehen mal mehr, mal weniger vollständige Daten: Lieferantendaten, Herstellerdaten und Stammdaten zum Beispiel. Diese Daten sind in unterschiedlicher Qualität und meist in historisch gewachsenen Datensilos vorhanden, sind also nicht anwendungsübergreifend und unternehmensweit nutzbar. Als eCommerce-Dienstleisterin ist es unsere Aufgabe, Daten aus allen Unternehmensbereichen zu aggregieren und mit einem hohen Maß an Datenintelligenz zu versehen, um sie für Retail und Online-Handel optimal aufzubereiten.“

Weit über 1.000.000 Produktdaten wie Bilder, Attribute und Produktbeschreibungen erstellt und verarbeitet isa für die hagebau. Diese können kanalübergreifend für Online-Aktivitäten sowie Vertriebskanäle des Stationärgeschäfts genutzt werden und verhelfen so zur Verzahnung von Online und Offline.

Baumarkt der Zukunft: Erfolgskonzept Omnichannel

Eben so eine erfolgreiche Verknüpfung von Online und Filiale bildet bspw. der von hagebau Einzelhandel 2018 gestartete digitale Raumplaner für die Sortimente Farbe, Tapete und Bodenbeläge. Im Online Shop und auch im stationären Markt ermöglicht dieser Kunden die Visualisierung von Renovierungsprojekten.

Das Zurechtfinden innerhalb der Baumarktfilialen selbst dagegen erleichtert die 2019 gelaunchte In-Store App. Käufer lassen sich über die App direkt zu den gewünschten Produkten navigieren, ohne Zeit mit einer lästigen Produktsuche zu verschwenden. Mithilfe der App sind außerdem Besucherströme und Käuferverhalten im SB-Baumarkt messbar und analysierbar, Objekte wie bspw. Einkaufswagen verfolgbar und Location Based Advertising möglich, also das Ausspielen von auf den exakten Standort im Markt abgestimmten Anzeigen und Coupons auf den Smartphones der Kunden.

Cross-Channel-Features dieser Art sprengen die Limits des stationären Handels und helfen, die Stärken des serviceorientierten Einzelhandels mit den Vorteilen der erlebbaren digitalen Technologien zu verknüpfen. Auch für die Umsetzung von Multichannel-Strategien ist isa die richtige Partnerin, so Jörg Reschke, Bereichsleitung Category Management bei hagebau: „isa vereint für mich das Beste aus zwei Welten: hohe IT-Kompetenz und branchenspezifische Content-Produktion.“

  • Diesen Artikel teilen:
  • Logo Facebook
  • Logo Twitter
  • Logo Google Plus
Alle Pressemitteilungen anzeigen

Pressekontakt

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.

 

 

 

Katharina Fries
Leiterin Marketing
T +49(0)40 // 8888 22 0
marketing(at)isa-hamburg.com

Leiterin Marketing Katharina Fries

Kontaktieren Sie
uns gerne.

isa GmbH
Humboldtstr. 57-59 // 22083 Hamburg
T +49 (0)40/ 8888 22 0

info(at)isa-hamburg.com

zum Kontaktformular

Kontakt

isa | Digital Commerce
Humboldtstr. 57-59
22083 Hamburg

T +49 (0)40/ 8888 22 0
info(at)isa-hamburg.com

Unsere Leistungen
  • Content
  • Development
  • Consulting
  • Solutions
Fotografie
  • Non-Food-Fotografie
  • Fashion-Fotografie
  • Food-Fotografie
  • isa Studios
isa
  • Referenzen
  • Branchen
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Magento
Typo3
Wordpress
shopware
Symfony
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Einkaufsbedingungen

© ISA GmbH 2020