Wir suchen dich!
  • Content
    • Data Management

      Hochwertige Daten sind die Basis für erfolgreiche Business-Prozesse. Bei isa aggregieren, strukturieren und erstellen wir Daten für Digital und Stationär.

    • Text

      Die Texter von isa erstellen Produkttexte, die relevante Fakten vermitteln, Traffic generieren und eine steigende Conversion Rate unterstützen.

    • NLG

      Automatisierte Texte bringen viele Vorteile für den Handel und ermöglichen besonders Händlern mit einem großen Sortiment eine schnelle Time-to-Market.

    • Foto

      Produktfotos haben großen Einfluss auf die Kaufentscheidung von Kunden. Die Fotografen von isa inszenieren Non-Food und Fashion zielgruppengerecht.

    • Design

      Die Designer von isa kreieren Omnichannel-Kampagnen, die Relevanz schaffen, dem Abverkauf dienen und Kundenbeziehungen stärken.

  • Development
    • Shop-Entwicklung

      isa entwickelt seit vielen Jahren auf Enterprise-Niveau laststarke und conversion-optimierte Magento-Plattformen mit internationaler Ausrichtung.

    • Web Solutions

      Corporate Websites und Applikationen müssen hohen Anforderungen genügen. isa konzipiert und entwickelt frei skalierbare und individuelle Lösungen.

    • UX

      User Experience ist ein zentraler Erfolgsfaktor für eCommerce-Angebote. UX-Designer arbeiten bei isa eng mit Entwicklern zusammen und schaffen Joy of Use.

    • Hosting

      Die Administratoren von isa hosten agile Shop-Systeme wie Magento und Spryker, PHP-Webframeworks wie Symfony sowie Content Management Systeme.

    • R.A.W.

      Bei isa bildet Agilität das Zentrum der Arbeit von Strategen, Entwicklern und Projektmanagern. In R.A.W. bündeln wir Flexibilität, Kontrolle und Kostentransparenz.

  • Consulting
    • Strategie

      Klare und intelligente Strategien sind Basis für innovativen Digital Commerce. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Geschäftsmodelle.

    • Konzeption

      Bei isa erstellen und begleiten wir Konzepte für eCommerce von der Idee bis zum Livegang. Leistungen aus allen relevanten Disziplinen bieten wir als Ganzes.

    • BI

      Business Intelligence ist Motor für dauerhaft optimierte Prozesse. isa unterstützt Sie bei der gezielten Erfassung, Konsolidierung und Analyse Ihrer Daten.

    • Education

      Education umfasst für uns bei isa nicht nur die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Über die isa Academy stellen wir Wissenstransfer und Know-how sicher.

  • Solutions
    • McFlow®

      Große Unternehmen aus Industrie und Handel vertrauen auf McFlow®. Das flexible, von isa entwickelte Framework vereint PIM und agiles Prozessmanagement.

    • WINGS

      Mit WINGS hat isa eine frei skalierbare Lösung entwickelt, die Echtzeit-Personalisierung im Online Shop ermöglicht und Mehrwert für Kunden und Händler ist.

    • MetaDB

      Effiziente Maßnahmen für die Personalisierung basieren auf großen Daten-Pools. Mit der isa-Solution MetaDB stellen wir diesen Datenfundus bereit.

  • Referenzen
    • Branchen

      Der Digital-Commerce-Ansatz von isa bietet Ihnen sämtliche digitale Lösungen für Online und Offline. Wir agieren dafür stets nah an Ihrer Branche.

    • Success Stories

      Seit über 20 Jahren gestaltet isa Online-Handel und entwickelt digitale Lösungen für namenhafte Kunden wie bspw. toom, hagebau, KiK und DIE ZEIT.

    • Unsere Partner

      isa kooperiert mit vielen renommierten Partnern. Auf diese Weise können wir Ihnen den besten Service für Fulfillment, Logistik, Multichannel und SEO bieten.

  • Über Uns
  • Kontakt

Presse

  1. Pressemitteilungen
23. April 2018 Messen & Events

Port of Thoughts: digitales Tuning stationärer Kanäle

isa beim Retail Summit 2018

Prof. Klemens Skibicki auf der Port of Thoughts
real-CEO Müller-Sarmiento auf der Port of Thoughts
fritz-kola® auf der Port of Thoughts
Dr. Philipp Andrée von Tchibo auf der Port of Thoughts
Port of Thoughts
Retail Summit Port of Thoughts im April 2018 in Hamburg
PREV NEXT

Der 5. Retail Summit Port of Thoughts fand dieses Jahr am 19. April im Empire Riverside Hotel statt, wo hochkarätige Speaker aus Industrie und Handel über Trends und Herausforderungen der Branche sprachen. Neben COMOSOFT, EBNER STOLZ und der EVERSFRANK GRUPPE beteiligte sich dieses Jahr auch isa an der Organisation des Events. 

Unter dem Motto „Back to the Roots & Back to the Roof“ referierte das Who is Who des deutschen Handels über das Ineinandergreifen von stationären Shops und modernem eCommerce. Hochaktuelle Maßnahmen und Strategien für eine passgenaue Verzahnung traditioneller und digitaler Wirtschaftsaktivitäten präsentierten u. a. Prof. Dr. Klemens Skibicki von der Cologne Business School, Dr. Philipp Andrée von Tchibo, Susan Fulczynski von bonprix, Winfried Rübesam und Mirco Wolf Wiegert von fritz-kulturgüter sowie real-CEO Patrick Müller-Sarmiento. 

 

„Stationär und digital sind ein Ökosystem“ 

Als erster Speaker des Tages garantierte Skibicki mit einem lebhaften Vortrag über die Relevanz von Social Media einen mitreißenden Start in den Retail Summit. Er riet den über 250 Gästen, stationär und digital als lebendiges Ökosystem zu verstehen, das nur in Kombination mit starkem Social-Media-Einsatz betrieben werden könne. Denn nur Plattformen wie Facebook machen einen permanenten Dialog zwischen Unternehmen und Zielgruppe möglich, so der Wirtschaftshistoriker. 

Andrée hielt in der Podiumsdiskussion am Nachmittag dagegen, Social Media sei höchstens zur langfristigen Markenbildung förderlich, helfe aber nicht bei der Generierung kurzfristiger Profite. „Ich schaue mir einfach Zahlen an“, verdeutlichte Andrée mit Blick auf Tchibos systematisierte Erhebung und Auswertung von Kundendaten. Ein anhand dieser Ergebnisse zusammengestellter Mix aus analogen und digitalen Werbemedien macht den Erfolg des Großhändlers aus dem Food- und Non-Food-Bereich aus.

 

„koksen ist achtziger“ – mit fritz-kola® durch die Nacht

Weniger zahlen- und faktenlastig, dafür kreativ im Kampagnenmanagement und stark in der Social-Media-Kommunikation zeigten sich Rübesam und Wiegert von fritz-kulturgüter. „Angefangen haben wir 2003 in einer Garage; die ersten Bewerbungsgespräche haben wir im Schlafzimmer geführt“, erinnert sich Unternehmensgründer Wiegert. Inzwischen hat fritz-kulturgüter 200 Mitarbeiter im Innen- und 2.000 im Außendienst. 

Zur internen Kommunikation nutzen die Angestellten Microsofts Yammer, eine Social App für Unternehmen, die ähnlich wie Facebook eine reibungslose, permanente Kommunikationsschleife und damit effektive Teamarbeit gewährleistet. Kisten-Artisten posten hierüber ihre Kunstwerke, die sie detailverliebt und unter hohem Aufwand auf Verkaufsflächen stationärer Händler kreieren. Ideenreiche Werbekampagnen, die in Abstimmung mit Facebook-Followern bei Bedarf überarbeitet werden, komplettieren die innovative, User-nahe Marketingstrategie der Hamburger.

 

Schweine, mit Nüssen gefüttert – Ware mit Geschichte

Auch für die Einzelhandelskette real ist eine Abstimmung zwischen Händlern vor Ort und der Ausarbeitung des Online-Auftritts unerlässlich. Das Geheimnis für einen anhaltenden Erfolg sieht der Vorsitzende der Geschäftsführung bei real, Müller-Sarmiento, jedoch in den Geschichten hinter den Produkten. Mit traditioneller Händlerschürze ausgestattet und frischem Obst im Gepäck, demonstrierte der CEO die neue Strategie des Großunternehmens und stellte den umstrukturierten Markt in Krefeld als Point of Sale der Zukunft vor: „Über digitale Kanäle kann keine Leidenschaft transportiert werden. Der Wochenmarkt war und ist für uns Händler der wichtigste Ort für den direkten Kundenkontakt. Hier spürt man die Emotionen.“ 

Die flächendeckende Umgestaltung der großen Geschäftsfilialen in kleinere Räume mit wochenmarktähnlichem Design soll durch ein Angebot hochwertiger Produkte aus nachhaltigem Anbau ergänzt werden. In diesem Sinne verköstigte Müller-Sarmiento das Publikum abschließend mit dem spanischen Delikatessenschinken Ibérico Joselito, der von Schweinen aus enorm aufwendiger Haltung stammt. Ein geschmackvoller Abschluss für einen fachlich wertvollen Tag – und dazu ein kulinarischer Auftakt für die anschließende Abendveranstaltung im Penthouse Elb-Panorama. 

  • Diesen Artikel teilen:
  • Logo Facebook
  • Logo Twitter
  • Logo Google Plus
Alle Pressemitteilungen anzeigen

Pressekontakt

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.

 

 

 

Katharina Fries
Leiterin Marketing
T +49(0)40 // 8888 22 0
marketing(at)isa-hamburg.com

Leiterin Marketing Katharina Fries

Kontaktieren Sie
uns gerne.

isa GmbH
Kanalstraße 28 // 22085 Hamburg
T +49 (0)40/ 8888 22 0

info(at)isa-hamburg.com

zum Kontaktformular

Kontakt

isa | Digital Commerce
Kanalstraße 28
22085 Hamburg

T +49 (0)40/ 8888 22 0
info(at)isa-hamburg.com

Unsere Leistungen
  • Content
  • Development
  • Consulting
  • Solutions
Fotografie
  • Non-Food-Fotografie
  • Fashion-Fotografie
  • Food-Fotografie
  • isa Studios
isa
  • Referenzen
  • Branchen
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Magento
Typo3
Wordpress
shopware
Symfony
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Einkaufsbedingungen

© ISA GmbH 2020