Wiebke Katsoudas
Co-Founder und CEO von By Native GmbH
Professionelle Non-Food Fotos, die eine Geschichte erzählen
Es gibt sie noch: Produkte, die traditionell und mit Liebe zum Handwerk hergestellt werden – in einer Qualität, die eine sehr lange Nutzungsdauer verspricht. Unikate, die aus verschiedenen Ländern zu uns kommen, jedes mit seiner eigenen Geschichte. Diese Qualität und Geschichte haben wir für unseren Kunden By Native mit viel Fingerspitzengefühl bildlich eingefangen.
Natürlich und detailgetreu
Alpakawolle, Leder, Eiche – Kund:innen sollen nicht nur über die hochwertigen Materialien informiert werden, sondern die Qualität der Produkte auch mit eigenen Augen sehen können. Um dies zu erreichen, arbeiteten wir mit Detail-Shots und strukturhervorhebenden Lichteinstellungen, bei denen selbst einzelne Teppichknüpfungen und sogar die Fasern gut zu sehen sind. Die Details aus diesen besonderen Fotografien können auf den Produktdetailseiten der By Native Website bequem über einen Lupeneffekt betrachtet werden.
Perfekt aufeinander abgestimmte Fotografien
Zum Portfolio von By Native gehören handgeknüpfte Körbe oder auch traditionell gewebte Decken. Professionelle Mood-Shots und kreative Kleinambiente dienen dazu, die Geschichte solcher Produkte bestmöglich herüberzubringen. Dabei ist ein natürlicher Lichteinfall ebenso wichtig wie eine gemeinsame Bildsprache. Dementsprechend haben wir die Produkte im selben Stil und häufig miteinander kombiniert fotografiert. Diese einheitliche Produktdarstellung, zusammen mit der emotionalen Licht- und Farbgebung, sorgt für ein stimmiges Bild im Onlineshop und wirkt verkaufsfördernd.
Wiebke Katsoudas
Co-Founder und CEO von By Native GmbH
Ich bin gerne vor Ort mit dabei, um meine Produkte kreativ in Szene zu setzen. Oft habe ich schon sehr konkrete Vorstellungen, wie das Bild am Ende aussehen soll. Der Standort der isa Studios kombiniert mit Franziskas Geduld und Feingefühl bei der Umsetzung waren die idealen Rahmenbedingungen dafür.
Hochwertige Heimtextilien und Wohnaccessoires, in Handarbeit hergestellt aus aller Welt. Die Inspiration dafür sammelten Wiebke und ihr Mann John auf ihren vielen Reisen rund um die Welt, bei denen sie oft fernab der typischen Touristen-Spots unterwegs waren. Dabei stießen sie immer wieder auf ausgezeichnete Waren traditioneller Handwerksbetriebe. Die aber hatten häufig das Problem, dass sich die Herstellung der Produkte trotz hoher Qualität finanziell kaum auszahlte. Das brachte By Native auf die Idee: eine Schnittstelle zwischen den Handwerksbetrieben in Ländern wie Malawi oder Argentinien und den westeuropäischen Endverbrauchern zu erzeugen. By Native füllt damit eine wichtige Lücke, denn anders als Fairtrade Nahrung oder Kleidung ist traditionell Handgemachtes bisher nur schwer online auffindbar. Stößt man dennoch auf entsprechende Produkte, ist deren genaue Herkunft selten transparent dargestellt.
Trotz ethischem Hintergrund geht es bei By Native nicht nur darum, etwas Gutes zu tun, sondern vor allem um qualitative Premium-Produkte. Dafür steht By Native im engen Austausch mit Handwerker:innen und Gemeinschaften vor Ort. Zusammen entwickeln und optimieren sie Designs, die sich für den westeuropäischen Markt eignen. Darüber hinaus stellen sie eine kontinuierliche Produktqualität sicher. Sämtliche Artikel werden in aufwändiger Handarbeit und aus hochwertigen Naturmaterialien, wie Alpakawolle, hergestellt. Das macht sie zu langlebigen Einzelstücken, die jahrelang Freude bereiten. By Native setzt nicht auf saisonale Wechsel, denn Modeströme und Trends passen nicht zur Sprache der traditionell handwerklichen Produkte. Vielmehr versucht man, Klassiker zu festigen. Das erfordert einen hohen Zeit- und Qualitätsanspruch bei der Produktfotografie. Nicht zuletzt können Kund:innen genau erfahren, wo und von welchen Persönlichkeiten ihr Produkt gefertigt wird und lernen gleichsam seine Geschichte kennen.
Beim kreativen Schaffungsprozess ist Wiebke von By Native gerne selbst vorne mit dabei. Sie lebt für ihre Produkte und hat häufig schon sehr konkrete Ideen für die Umsetzung. Ein Studio mitten in Hamburg Uhlenhorst zu finden war daher perfekt. Die isa Studios lassen keine fotografischen Wünsche offen. Mit individuellen Aufsichtswinkeln, Beleuchtung sowie Hinter- und Untergrundgestaltung können die Produkte zielgruppenspezifisch und in hoher Qualität abgelichtet werden.
Decken- und Kissenbezüge aus Portugals ältester Leinenweberei, ein Tablett, geflochten aus malawischen Palmblättern, dazu das kunstvoll aus Rattan gefertigte Kopfstück 'Lugono'. Liebevoll zusammengestellt harmonieren sie zu einem zeitgemäßen Design, welches wunderbar zu modernen, nordischen Einrichtungsstilen passt.