Merle Aldag
Customer Excellence Manager, Raiffeisen Networld
Vom Attribut bis zum Bild – für Raiffeisen NetWorld punkten wir mit mehreren Kompetenzen
Die Raiffeisen NetWorld beweist, dass die Digitalisierung längst in der Landwirtschaft angekommen ist. In unserer Rolle als Content-Expert:innen unterstützen wir das Unternehmen auf diesem Weg. Hierzu begleiten wir Raiffeisen NetWorld durch alle Phasen der contentseitigen Digitalisierung, von der Produktanlage bis zum fertigen Bild – eben Full-Service.
Digitaler Marktplatz für Landwirt:innen
Die Raiffeisen NetWorld GmbH ist ein Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, den gesamten Agrarhandel zu digitalisieren. Unter akoro.de betreibt das Unternehmen eine E-Commerce-Plattform für namhafte Gesellschafter wie z. B. die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main und die RAISA eG. Das Projekt zielt darauf ab, die Handelsprozesse zwischen Landwirt:innen und Genossenschaften zu digitalisieren und gehört somit zu den komplexesten B2B-E-Commerce- und Integrationsprojekten in Deutschland. Die Produkte der Genossenschaften, wie zum Beispiel Brenn- und Treibstoffe, Saatgut, Futtermittel und vieles mehr, sollen zukünftig vermehrt über die E-Commerce-Plattform vertrieben werden. Gleichzeitig soll die Plattform als Hüter über die verantwortungsbewusste Nutzung der Daten in der Landwirtschaftsbranche fungieren. In diesem Zusammenhang spielt isa eine wichtige Rolle, da alle Produkte, ob es um Mode, Baumarkt oder hier um Landwirtschaft geht, einen gemeinsamen Nenner haben: Sie benötigen Content. Attribute, Beschreibungen, Filteroptionen und nicht zuletzt Produktbilder sind entscheidende Kaufkriterien der Kund:innen und bilden das Herzstück eines jeden Onlineshops. Sie sorgen dafür, dass Kund:innen umfassend informiert und somit zufrieden sind. Unser Full-Service-Konzept umfasst sowohl die Attributpflege, als auch die Texterstellung und die Fotografie sowie die Bildbearbeitung, so dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Anfang an gewährleistet ist.
Merle Aldag
Customer Excellence Manager, Raiffeisen Networld
Mit der isa haben wir eine professionelle Partnerin gefunden, mit der die Zusammenarbeit Spaß macht und die unseren hohen Anspruch an Produktdaten und Bilder teilt.
Unsere Tätigkeit in der Zusammenarbeit mit Raiffeisen NetWorld umfasst die Produktanlage inklusive Attribuierung im PIM-System. Dazu gehört ebenso die Produktkategorisierung sowie auch das Hinzufügen relevanter Dokumente. Ergänzend dazu übernimmt unser Fotostudio die Produktfotografie und Bildbearbeitung. Dank einem Portfolio von vielen Produkten mit steigender Tendenz gibt es hier einiges zu tun, denn die Produktentwicklung im landwirtschaftlichen Sektor boomt. So gibt es immer wieder neue Artikel, die wir mit unserem Content-Team bearbeiten können.
Saatgut, Futter, Folie… Mit Raiffeisen NetWorld als Landwirtschaftsunternehmen wurden wir mit dem breiten Themenfeld der Agrarwirtschaft konfrontiert. Somit bietet nicht nur die große Menge an zu bearbeitenden Artikeln, sondern auch ihre Vielfalt eine spannende Herausforderung für unser Team. Die Produkte beinhalten eine Vielzahl fachspezifischer Informationen. Hinzu kommen viele verschiedene Marken und Gesellschafter, die teilweise unterschiedliche Anforderungen mit sich bringen und nicht zuletzt die speziellen Anforderungen an die Fotografie, die sich daraus ergeben.
Aufgrund der hohen Vielfalt und Komplexität der Produkte starteten wir das Projekt mit einer Testproduktion. So haben wir direkt zu Beginn wichtige Verständnisfragen sowie das weitere Vorgehen klären können. Regelmäßige Absprachen bieten uns darüber hinaus die Basis für das Erkennen von Verbesserungs- und Korrekturpotenzialen, welche wir im Sinne der Langfristigkeit des Projektes stets protokollieren. Die zu bearbeitenden Artikel werden über eine Schnittstelle von Raiffeisen NetWorld an die isa übermittelt. Im ersten Schritt an die Artikelproduktion, im zweiten Schritt an die Fotografie.
Das Content-Team von isa legt die Produkte im Produktmanagement-System an. Das übersichtliche PIM-System ermöglicht eine rasche Einarbeitung und kann leicht an geänderte Anforderungen angepasst werden. Unter anderem bietet es die Möglichkeit, Dateien per Drag and Drop hinzuzufügen oder neue Attributwerte über das Interface anzulegen. Je nach Produktkategorie existieren unterschiedliche Anforderungen an die Produktanlage. Nachdem wir die Artikel anhand der verschiedenen Produktkategorien angelegt haben, werden sie, nach einer anschließenden Qualitätssicherung seitens Raiffeisen NetWorld, abgenommen.
Der hohe Qualitätsanspruch des Bildmaterials erfordert eine hohe Sorgfalt bei der Bearbeitung. Typische Motive sind Futter- und Saatgutsäcke, Pflanzenschutz- und Düngemittelkanister oder auch große Container. Diese sollen im Onlineshop mit einem hochwertigen und vor allem einheitlichen Design überzeugen. Um insbesondere die Homogenität zu garantieren, werden alle Fotos in der Bildbearbeitung in einheitliche Vorgaben umgewandelt, um ein stimmiges Gesamtbild für den Onlineshop zu gewährleisten.
Das Projekt Raiffeisen NetWorld ist ein Paradebeispiel für die Synergieeffekte einer erfolgreichen Full-Service Produktion. Durch das abgestimmte Zusammenspiel von Produktanlage und Bebilderung konnten wir bereits viele Artikel vollständig attribuieren, fotografieren und ausliefern. Da die landwirtschaftliche Produktwelt auch nach dieser Artikelanzahl nicht stillsteht, freuen wir uns über die weiter fortlaufende Zusammenarbeit mit Raiffeisen NetWorld.